Ab- und Ausleitungsverfahren
Ab- und Ausleitungsverfahren dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers, seiner Reinigung von Stoffwechselendprodukten oder Giftstoffen. Ausleitend wirken Verfahren, bei denen eine künstliche „Öffnung“ geschaffen wird, damit der Körper darüber seine Schlacken loswerden kann.
Als ableitend bezeichnet man Verfahren, bei denen falsch verteilte oder gestaute Körpersäfte umverteilt werden und somit wieder frei im Körper fließen können.
Grundsätzlich können die Haut, der Darm, die Leber und Galle, die Nieren und das Lymphsystem bei diesen Entgiftungen helfen. Es kommt jedoch auf die Art der Erkrankung und die Konstitution des jeweiligen Patienten an, über welches Organsystem die Aus-und Ableitung am sinnvollsten ist. So gibt es die Möglichkeit, einen Aderlass, das Baunscheidtieren, die Blutegelbehandlung und das Schröpfen vorzunehmen sowie pflanzliche und spagyrische Arzneimittel einzusetzen, um die Organsysteme bestmöglich zu unterstützen.
So wird der Stoffwechsel entlastet, werden Entgiftungsprozesse gefördert, Schmerzzustände und psychische Belastungen positiv beeinflusst, Gewebe gereinigt und das Immunsystem gestärkt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per eMail über unsere Kontaktangaben auf dieser Seite oder verwenden Sie unsere Kontaktformulare: