Körperliche Untersuchung
Im Anschluss an die Erstanamnese wird, je nach Beschwerdebild, eine gründliche, körperliche Untersuchung durchgeführt.
Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer gründlichen Diagnostik und umfasst die Inspektion, also das Betrachten, die Palpation – das Abtasten, die Perkussion – das Abklopfen und die Auskultation – das Abhören.
Die Art und der Umfang sind dabei stark abhängig von der jeweiligen Erkrankung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie erreichen uns über unsere Kontaktinformationen.